Aussteller- und Partnerverzeichnis 2025

Willkommen im Aussteller- und Partnerverzeichnis der IAA MOBILITY! Alle Informationen zu Ausstellern, Partnern, Sponsoren und Produkten.

MakingCulture e.V.

MakingCulture e.V.

Open Space
Ludwigstraße
Mitaussteller
 
Die offene Forschungs- und Experimentierplattform - regional und International.

Unternehmensprofil

Als offene Forschungs- und Experimentierplattform steht MakingCulture® e.V. im Sinne einer demokratischen, aktiven Innovations- und Experimentierkultur interessierten Bürgern, Unternehmen und Institutionen zur Verfügung.

Der Verein wurde 2016 als gemeinnütziger Verein gegründet und bietet ein vielfältiges Spektrum an an Möglichkeiten für zivilgesellschaftliches kulturelles Engagement

Rekonstruktion des ersten vierrädrigen Elektrowagens von 1888

Ende September 1888  berichtet die Coburger Zeitung: 

„In der Werkstätte für landwirthschaftliche Maschinen des Herrn Flocken hier steht eine „Dampf-Chaise“ in Arbeit...“. Bei diesem Fahrzeug handelte es sich um den ersten Coburger Elektrowagen von Andreas Flocken (1845 - 1913), von dem eine Fotografie existiert, die frühestens auf Sommer1889 datiert werden kann. 

Wahrscheinlich handelt es sich bei dem Fahrzeug um das erste vierrädrige Elektroauto der Welt.

Anhand von Fotos und zeitgenössischen Berichten rekonstruierte ein Team von Experten unter Federführung der Coburger Experimentierplattform MakingCulture® e.V. in Kooperation mit  der Initiative Stadtmuseum e.V. das Fahrzeug des visionären Coburger Unternehmers und Erfinders.

Hauptaussteller

Kontakt

MakingCulture e.V.
Eichendorffweg 8, 96450 Coburg, Deutschland
Kontaktanfrage
Sonstiger Kontakt
Herr Prof. Gerhard Kampe
Vorstand
MakingCulture® e.V.
Sonstiger Kontakt
Herr Peter Langendorf
MakingCulture® e.V.
Sonstiger Kontakt
Herr Rolf Sander
MakingCulture® e.V.