Aussteller- und Partnerverzeichnis

21.08.2025

Polymerkompetenz - „Innovation meets Polymer“ – Polymerkompetenz, die bewegt

Die Konzelmann GmbH setzt Polymertechnologie gezielt ein, um maßgeschneiderte Lösungen für die zentralen Felder der Mobilität von morgen zu schaffen. Das Unternehmen verbindet dabei technologische Kompetenz, Flexibilität und Zukunftsorientierung – und präsentiert sich als globaler Partner für die Transformation der Mobilität.
Zentrale Anwendungsfelder:

Antriebslösungen für Elektrofahrzeuge und moderne Powertrains

Dichtungssysteme von der Elektrolyse bis zur Brennstoffzelle

E-Mobility Safety Simplified – intelligente Sicherheitslösungen für Batteriesysteme
Cluster-Mitgliedschaften Um Innovationen konsequent voranzutreiben, engagiert sich Konzelmann aktiv in den baden-württembergischen Netzwerken „Elektromobilität Süd-West“ und „Brennstoffzelle BW“.
„Die Arbeit in diesen Netzwerken bringt Industrie und Forschung an einen Tisch. Das ermöglicht uns, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die sicher, effizient und nachhaltig sind – sowohl für batterieelektrische als auch für wasserstoffbasierte Antriebssysteme“, erklärt Dr. André Konzelmann, CEO und Head of Business Unit eMobility bei Konzelmann.
Fokus: Maßgeschneiderte Lösungen
Ob für Batteriesysteme, Brennstoffzellen oder Powertrain-Komponenten: Konzelmann setzt auf individuelle Polymerlösungen, die auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Mit eigener Materialentwicklung, firmeneigenem Werkzeugbau und Inhouse-Validierung entstehen Lösungen, die Funktionalität, Effizienz und Nachhaltigkeit verbinden – von der ersten Idee bis zur Serienfertigung.
Sie möchten mehr über die Polymerkompetenz von Konzelmann erfahren oder haben Interesse an einem Interview? Dann wenden Sie sich bitte an den Pressekontakt.
Weiterführende Links:

Konzelmann auf der IAA MOBILITY 2025 – Innovation meets Polymer - Konzelmann (DE)

Wirtschaftsministerin zu Gast bei der Konzelmann GmbH — Würdigung nachhaltiger
Innovationen aus Kunststoff - Konzelmann (DE)

Elektromobilität von Morgen: Konzelmann engagiert sich in zwei baden-württembergischen
Clustern - Konzelmann (DE)

Auszeichnung „Preisträger 2023“ des Innovationspreises des Landes Baden-Württemberg -
Konzelmann (DE)

Ansprechpartner in Pressefragen

Pressekontakt Pressestelle Konzelmann c/o follow red GmbH Dimitra Malama
Waldburgstraße 17/19 70563 Stuttgart Tel.: +49 (0)173 2835973 E-Mail: [email protected]

Die hier angebotenen Bilder dürfen ausschließlich im Zusammenhang mit der Berichterstattung über Konzelmann unter Angabe „Foto: Konzelmann“ verwendet werden.

Weitere Pressemeldungen des Ausstellers

E-Mobility - Safety Simplified – Intelligente Sicherheitslösungen für Batteriesysteme

E-Mobility - Safety Simplified – Intelligente Sicherheitslösungen für Batteriesysteme

PRESSEMAPPE – Einleitung - Innovation meets Polymer – Konzelmann auf der IAA MOBILITY 2025

PRESSEMAPPE – Einleitung - Innovation meets Polymer – Konzelmann auf der IAA MOBILITY 2025

PRESSEMAPPE – Unternehmensvorstellung - Globale Expertise, schwäbische Wurzeln – Konzelmann im Portrait

PRESSEMAPPE – Unternehmensvorstellung - Globale Expertise, schwäbische Wurzeln – Konzelmann im Portrait

TPU – Nachhaltige Werkstoffkompetenz für die Mobilität von morgen

TPU – Nachhaltige Werkstoffkompetenz für die Mobilität von morgen